
Rezept des Monats – Ernährungsberatung Hall
Das Rezept des Monats startet im Dezember 2019!
Ich hoffe, Ihnen viele Anreize zum Probieren zu geben!
Ich hoffe, dass Sie viel tolle Genussmomente erleben werden!
Ich hoffe, dass Ihnen die Rezepte gefallen, das Kochen Spaß und das Essen Freude macht!
12 Rezepte für das Jahr 2021 – THEMA “RESTEVERWERTUNG”
Dezember 2021
Karotten-Rosenkohl-Gemüse mit Karotten-Kartoffel-Püree
Weiter zum Rezept>>
November 2021
Quinoa mit Feigen und Mandeln
Weiter zum Rezept>>
Oktober 2021
Nudeln mit Rosenkohl, Cocktailtomaten und Gorgonzola
Weiter zum Rezept>>
September 2021
Vollwertkuchen mit Trauben und Mandeln
Weiter zum Rezept>>
August 2021
Kornbrot mit Tofuaufstrich
Weiter zum Rezept>>
Juli 2021
Bratkartoffeln mit Schaumomlette
Weiter zum Rezept>>
Juni 2021
Aufgewertete Ravioli mit Jungzwiebeln und Cocktailtomaten
Weiter zum Rezept>>
Mai 2021
Jungzwiebelstrudel mit Bärlauch und Ziegenfrischkäse
Weiter zum Rezept>>
April 2021
Gratinierter Brokkoli mit Ziegenkäse
Weiter zum Rezept>>
März 2021
Broccoli-Ziegenkäse-Quesillada
Weiter zum Rezept>>
Februar 2021
Gemüsegratin mit Weichkäse
weiter zum Rezept>>
Jänner 2021
Schnelles Gericht aus Gnocchiresten
Weiter zum Rezept>>
Alte Rezepte aus dem Jahr 2019 und 2020
Dezember 2019
Champignon-Gorgonzola-Nudeln
5-8 Portionen
Zutaten:
- 500 g Nudeln (zum Beispiel Penne)
- 2 kleine oder 1 große Zwiebel
- 500 g Champignons
- 10 Cocktailtomaten
- ca. 1 cm Ingwerwurzel
- 2 Knobauchzehen
- 1 Chilischote
- 5 getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Bund Petersilie
- 200 ml Milch
- 50 ml Sahne
- 200 g Gorgonzola


Zubereitung:
Champignons putzen und in dicke Streifen schneiden; in einer Pfanne fettfrei anrösten, bis sie etwas Farbe annehmen (das dauerst schon einmal 10 Minuten); Zwiebel ringelig schneiden und zu den Champignons geben und kurz mitrösten; geviertelte Cocktailtomaten zugeben; Ingwer und Knoblauch fein hacken und zugeben, klein geschnittene Chili und geschnittene getrocknete Tomaten zugeben; alles kurz rösten und dann mit Milch aufgießen; mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen; Gorgonzola unterrühren und bei kleiner Temperatur schmelzen lassen; zum Schluss die Sahne unterrühren und nochmals abschmecken;
Nudeln in genügend Salzwasser al dente kochen, abseihen; wenig Nudelwasser dabei auffangen; die Nudeln zur Sauce geben und nach Bedarf wenig Nudelwasser dazugeben; kurz durchrühren und anrichten;
Guten Appetit!!!
Jänner 2020
Winterlicher Salat mit Cashewkernen, Apfel und Ziegenkäse
1-2 Portionen
Zutaten:
- 6-8 Blätter vom Chinakohl
- 1 kleiner Apfel
- wenig Zwiebelringe
- 10 Stück Cashewkerne
- 1 Esslöffel Kürbiskerne
- 2 – 4 Scheiben Ziegenkäse
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 3 Teelöffel Himbeeressig
- Salz, Pfeffer
- Knoblauchpulver
- 1 kräftige Prise Zucker
- 2 Teelöffel Estragonsenf
- 10 Oliven
- 2-4 Scheiben Walnussbaguette


Zubereitung:
Chinakohlblätter waschen, putzen und fein nudelig schneiden; den Apfel schälen, vierteln und fein blättrig schneiden; Salat, Äpfel und Zwiebel auf einem Teller schön anrichten; mit Kürbiskernen, Cashewkernen und Oliven bestreuen; die Ziegenkäsescheiben auf den Salat setzen;
Marinade: Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zucker und Senf mit dem Öl gut verrühren; zum Schluss den Essig dazugeben und gut unterrühren;
Die Marinade über den Salat geben und mit dem Walnussbaguette servieren;
Guten Appetit!!!
Feber 2019
Orangen-Topfencreme
4 Portionen
Zutaten:
- 125 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 Orange
- 375 g Magertopfen
- 1 1/2 EL Zucker
- 100 g Sauerrahm

Zubereitung:
Topfencreme mit Sauerrahm und Zucker gut glatt rühren; Orange schälen und die einzelnen Orangenspalten nochmals klein schneiden; Topfencreme mit Orangensaft und Orangenstücken vermengen und in Gläsern anrichten; mit Schokostreusel oder Kakao und einer Orangenspalte garnieren.
März 2020
Creative Gemüsenudeln – moderne Resteküche
2 Portionen
Zutaten:
- 1/2 Bund Jungzwiebeln
- 8 größere Cocktailtomaten
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 4 getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Chilischote
- ca. 1/2 cm Ingwerwurzel
- 1 Esslöffel Pinienkerne
- 3 Esslöffel eingelegte Champignons
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Cremefine
- 200 g Bandnudeln oder auch andere

Zubereitung:
Jungzwiebeln waschen und putzen; in ca. 1/2 cm breite Ringe schneiden; Cocktailtomaten waschen und vierteln; getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden; Ingwerwurzeln schälen und fein hacken; Jungziebeln in wenig Öl oder Butter kurz anrösten, Cocktailtomaten und getrocknete Tomaten zugeben, Zucker darüberstreuen und alles kurz durchrühren; Tomatenmark, Ingwerwurzel, geschnittene Chilischote, Champignons, Pinienkerne zugeben; mit Salz und Pfeffer würzen; ca. 5 Minuten braten lassen; mit Cremefine aufgießen und alles gut miteinander vermengen; zum Schluss mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken;
Nudeln in genügend Salzwasser al dente kochen, abseihen; Nudeln auf einem Teller anrichten und mit einem Schöpfer Sauce servieren.
Guten Appetit!!!
Tipp: falls es keine Resteküche ist, so kann man auch mehr von der Sauce kochen. Sie schmeckt aufgewärmt nochmals richtig gut.
April 2020
Gegrillter Lachs mit Röstkartoffel und Grillgemüse
Mai 2020
Juni 2020
Schafskäseaufstrich mit Jungzwiebel und Zucchini
für ca. 10 Brote
Zutaten:
- 3 Junzwiebeln
- 1 Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
- 100 g Frischkäse
- 150 g Schafskäse
Zubereitung
Jungzwiebeln waschen, putzen und fein schneiden; in Öl ca. 3 Minuten anrösten; Knoblauch hacken und dazugeben; Zuchhini waschen und in feine Streifen schneiden; ca. 5 Minuten mitrösten; mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen; Frischkäse unterrühren und zum Schluss den fein geschnittenen Schafskäse unterrühren; abschmecken und Brote mit dem Aufstrich bestreichen; nach Wunsch garnieren, zum Beispiel mit Cocktailtomaten;
Juli 2020
Zucchini-Jungzwiebel-Strudel
Weiter zum Rezept>>
August 2020
Tramezzini-Käse-Knödel
Weiter zum Rezept>>
September 2020
Oktober 2020
Zucchini-Flammkuchen
Weiter zum Rezept>>