Meine Angebote rund um die gesunde Ernährung

Ernährungsberatung und –therapie zu allen ernährungsrelevanten Themen:
  • Gesunde Ernährung für gesunde Kinder, Erwachsene und Senioren – Vorbeugung

  • Gesunde Ernährung für bestimmte Personengruppen – Schwangere, Stillende, Sportler – Beratung

  • Gesunde Ernährung bzw. adapierte Ernährung für kranke Kinder, Erwachsene und Senioren – Therapie

Gewichtsmanagement
  • Gewichtszunahme 

  • Gewichtsabnahme

  • Gewichtsstabilisierung

  • Optimierung der Körperzusammensetzung

Zivilisationskrankheiten, Störungen im Stoffwechsel
  • Diabetes mellitus

  • Adipositas

  • Hohe Blutfettwerte (Triglyderide, Cholesterin, LDL)

  • Gicht

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • COPD

Ernährung bei Krebs

– Vorbeugung Mangelernährung
– Gewichtsstabilisation
– Maßnahmen bei Appetitlosigkeit und Übelkeit
– Enterale Ernährung (Trinknahrung und Sondennahrung)

Unverträglichkeiten
  • Lactoseintoleranz

  • Fructosemalabsorption

  • Sorbitunverträglichkeit

  • Histaminintoleranz

Reizdarm – Gastritis
  •  Ausführliche Ernährungsanamnese – Auslöser finden
  •  Schonkost für den Darm
  •  Schonkost für den Magen
  •  FODMAP-Ernährung
  •  Beschwerdetagebuch – was bringt das?
Divertikel - Divertikulitis
  •  Divertikel sind Ausstülpungen im Darm
  •  Verhindern von Obstipation (Verstopfung)
  •  bei Divertikulitis Schonkost für den Darm
Reflux – Sodbrennen
  •  Warum kommt es zum Reflux?
  •  Warum kommt es zum Sodbrennen?
  •  Essen und trinken bei Reflux und Sodbrennen – was verstärkt den Reflux, was reduziert ihn?
Allergien
  •  Lebensmittelallergien
  •  Kreuzallergien
Osteoporose
  •  Knochengesund Essen und Trinken
Seminare, Workshops, Vorträge – zu allen ernährungsrelevanten Themen
  •  Gesunde Ernährung
  •  Gesunder Lebensstil
  •  Ernährung in bestimmten Situationen, wie Schwangerschaft 
  •  Ernährung bei Krankheiten
Leberfasten mit Hepafast nach Dr. Worm

Bei dieser Fastenkur bauen Sie gezielt Fett in der Leber ab. Ziel ist eine Verbesserung bzw. Normalisierung Ihres Stoffwechsels. Gleichzeitig werden Sie auch ein paar Kilos verlieren.

Leberfasten macht Sinn bei:

  • Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD)
  • Nichtalkoholischer Fettleberentzündung (NASH)
  • Insulinresistenz
  • Typ-2 Diabetes mellitus
  • Bluthochdruck
  • Erhöhte Cholesterinwerte

Die Besonderheit: sehr geringe Kalorienzufuhr bei gleichzeitig idealer Versorgung mit allen wichtigen Nähr- und Ballaststoffen und selbstverständlich hohem Sättigungsgrad.

Gewichtsmanagement mit SanaFit – Bodymed (= Formuladiät)

In 4 Phasen zum Wunschgewicht:

Phase 1: Startphase – die Fettverbrennung wird angekurbelt

Phase 2: Reduktionsphase – 8-10 Wochen – die Kilos purzeln

Phase 3: Stabilisierungsphase – 2 Wochen – neues Gewicht fixieren

Phase 4: Erhaltungsphase – mit einem gesunden Essverhalten das neue Gewicht halten

BIA-Messung

Checkliste für Ihre BIA-Messung

Damit Ihre Messergebnisse immer optimal auswertbar sind, bitten wir Sie, folgende Punkte genau einzuhalten:

  • Essen Sie nicht unmittelbar vor der Messung!
  • Günstig wäre ein Abstand von 2 – 3 Stunden zwischen Mahlzeit und Messung, die Mindestzeit zwischen Messung und Mahlzeit liegt bei 1 Stunde.
  • Trinken Sie nicht unmittelbar vor der Messung!
  • Günstig wäre ein Abstand von ½ – 1 Stunde zwischen der Flüssigkeitsaufnahme und der Messung.
  • Kommen Sie mit leerer Blase!
  • Eine volle Blase beeinträchtigt das Messergebnis negativ.
  • Kein intensiver Sport vor der Messung!
  • Etwa 2 – 3 Stunden vor der Messung sollten Sie keine übermäßige sportliche Betätigung gemacht haben, idealerweise auch nicht am Tag davor.
  • Bitte verwenden Sie vor der Messung keine Hautcreme auf Hand- und Fußrücken.
  • Cremen und Lotionen können das Messergebnis verfälschen.
  • Bitte ziehen Sie bei Ihrem Termin keine Strumpfhose an.
  • Für die Durchführung der Messung benötigen Sie freie Fußrücken.

Bei Folgemessungen: Kommen Sie möglichst immer mit gleichen Voraussetzungen!

Die Essens- und Flüssigkeitsaufnahme sollte bei Verlaufsmessungen immer die gleiche sein. Unterschiede im Mahlzeiten- und Flüssigkeitsrhythmus können die Messergebnisse verändern.

Kontraindikationen:
Wenn Sie schwanger sind, einen Herzschrittmacher bzw. Defibrillator oder sonstige implantierte, automatische, elektronische Kontrollvorrichtungen (z.B. Insulinpumpe) tragen, darf keine Messung durchgeführt werden.

Individuelle Speiseplanerstellung nach Analyse des Ernährungstagebuchs
  •  Ernährungstagebuch führen
  •  Besprechung des Tagebuchs
  •  Optimierung der Speisen
  •  Individueller Wochenspeiseplan
  • Ernährungsprotokoll
Anleitung für gesundes Kochen – mit Rezeptideen
  •  Was sind gesunde Gerichte?
  •  Wie kann ich Lieblingsgerichte optimieren?
  •  Wie kann ich gesund kochen?
  •  Individuelle Rezepte erarbeiten
Anleitung für gesundes Einkaufen – gemeinsamer Supermarktbesuch mit individueller Einkaufsliste
  •  Wie kann ich gesund einkaufen?
  •  Wo finde ich gesunde Lebensmittel?
  •  Wie erstelle ich eine gute Einkaufsliste?
Ernährungsberatung mit App und Coach
  • Ernährungsberatung mit App und Coach – SNICS
  •  Firma Snics